Die Geschichte des Château de Picol wurde anhand aller notariellen Urkunden, die bei den aufeinanderfolgenden Verkäufen verfasst wurden, rekonstruiert.
In den 1880er Jahren waren Pierre Marie Eulalie DELPONT und Victorine Arthémuse COUGAULT
Frau COUGAULT verheiratete DELPONT
seine Frau, Eigentümer eines Palastes in Nizza, des "Grand-Hôtel du Mont-Boron", erwarben am 30.04.1886 von Herrn Edouard PASQUIER, einem Kleiderschneider in Châtellerault, und Frau Adrienne BIGOT, seiner Frau, die Parzelle "Le Pied de Picol" mit 2 ha, 76 Ar, auf der sie das Schloss errichten ließen.
Die Parzelle "Piffonds", 43 Ar 60 Centiares, wurde am 15.09.1890 erworben.
Bemerkenswert ist, dass die Initialen " D und C " über der Eingangstür des Schlosses für DELPONT und COUGAULT stehen.
So wurde das Schloss zwischen 1890 und 1892 erbaut und blieb bis zu ihrem Tod im Besitz der DELPONT und COUGAULT.
Herr DELPONT starb am 23.11.1900 in Nizza, ohne einen Erben zu hinterlassen. Er hinterließ seinen gesamten Nachlass seiner Frau, die ihrerseits am 01.04.1921 in ihrer Villa "Roc à Pic" in Nizza starb, ohne einen Erben zu hinterlassen.
Per Testament vermacht Frau COUGAULT ihr Vermögen zur Hälfte an Frau Victorine FOUQUE und zur anderen Hälfte an deren Tochter, Fräulein Gabrielle GRESSOT, die aus erster Ehe stammt und behindert ist.
Ebenfalls Erben väterlicherseits sind Henriette GRESSOT, Eugénie GRESSOT und Blanche, Victorine GRESSOT.
Gabrielle GRESSOT starb am 23.06.1921. Frau Victorine FOUQUE, die bereits die höchste Quote besaß, kaufte am 27.10.1921 die Anteile der drei anderen Erben auf.
Am 27.10.2021 wird Frau Victorine FOUQUE dann alleinige Besitzerin des Château Picol. Das Schloss bleibt bis zum 12/10/1928 im Besitz der Familie FOUQUE.
Durch einen Gerichtsbeschluss wird Frau FOUQUE gezwungen, das Schloss durch Frau Fanny Victorine FIGHIERA zu verkaufen.
Am 21.4.1929 wurde das Schloss von Maitre HILLION, einem Notar in Lencloître, versteigert.
Es wurde von Madame Suzanne Eugénie de COPPET, Comtesse De PERRIN und ihrem Ehemann, dem Grafen Emmanuel DE PERRIN, de MONCEL de CABRILLES la BRASSAGUIER, einem Statuenmaler und Ritter der Ehrenlegion, erworben.
Monsieur Le COMTE de PERRIN ist auch der Besitzer des Château du RIVAU, das er übrigens 1918 zum historischen Denkmal erklären lässt.
Alphonse Emmanuel MONCEL, Graf von Perrin de Cabrilles Labrassaguier.
Am 23.06.1934 wurde Arthur CHAGNIAL der Besitzer von Château de Picol.
Am 18.1.1941 wurden Henri JOUBERT und seine Frau Alice, Chocolatiers in Paris, die Eigentümer.
Es war das Ehepaar JOUBERT, das den Architekten Edouard UTUDJIAN (1905-1975) beauftragte, das Schloss zu vergrößern, indem es den Speisesaal, die Terrasse und die Freitreppe an der Nordseite hinzufügte.
Über der Fenstertür des Esszimmers kann man die Initialen " H A J " für Henri und Alice JOUBERT lesen.
In dieser Zeit wurde auch, speziell für die invalide Frau JOUBERT, der Aufzug in den ersten Stock eingebaut.
Während des Krieges wird das damals im Umbau befindliche Schloss nicht von den Deutschen beschlagnahmt.
Als Frau Alice JOUBERT Witwe wurde, übergab sie das Schloss an ihre Cousins Robert und Germaine GIE, die in Paris als Apotheker arbeiteten.
Edouard UTUDJIAN
Edouard UTUDJIAN
ist Mitglied der Groupe international d'architecture prospective und Autor zahlreicher Projekte in Frankreich und im Ausland.
Edouard UTUDJIAN war Schüler von Auguste Perret (dem wir den Wiederaufbau der Stadt Le Havre nach dem Krieg verdanken) und besuchte die Vorlesungen von Le Corbusier. Er ist außerdem: - Chevalier de la Légion d'honneur (Ritter der Ehrenlegion) - Commandeur de l'ordre national du Mérite (Kommandeur des nationalen Verdienstordens).
Frau Zeya AUZANEAU, die Wächterin des Schlosses (dunkler Rock und weiße Bluse), in Begleitung von Nachbarinnen und Nachbarn.
Malvina, die Schneiderin
Am 28.1.1963 wurden die GIEs Eigentümer.
Am 21.01.1966 wurden Robert und Jeanine PETIT ihrerseits Besitzer des Château de Picol.
Robert PETIT ist zu diesem Zeitpunkt Direktor des Departements für Landwirtschaft in Vienne.
Sie wenden sich an die Architektin Madeleine URSAULT, um das Schloss umzubauen.
Madeleine URSAULT
Madeleine URSAULT.
Ihm verdanken wir den großen Kamin im Wohnzimmer und die Buntglasfenster, die ihn umschließen.
Madeleine URSAULT verwendete denselben Typ von Glasfenstern, um die Kirche Saint Paul in Poitiers zu beleuchten.
Es ist zu betonen, dass Madeleine URSAULT, ihr Bruder und ihr Vater die Hälfte von Poitiers bauten und Autoren zahlreicher Bauwerke in Angoulême und Niort waren.
Am 05.09.1973 wurde das Schloss dann an Jean Claude und Monique MENDOÇA verkauft.
Am 09.05.1974 wurden Jean Michel und Catherine VERGNAUX die Eigentümer.
Am 13.11.2012 ziehen Lawrence und Marian CLARKE, ein pensioniertes irisches Landwirtepaar, in das Haus ein.
Am 10.04.2022 wurden die normannischen Antiquitätenhändler Christian und Alla HUREAU die glücklichen Besitzer.
Einige historische Fotos des Schlosses Picol.
Eingang zum Chateau de Picol um 1900
Eingang des Schlosses Picol um 1900
Um das Jahr 1908
Um das Jahr 1912
Picol's Castle 1922
Château de Picol 1922 - Der Graf von Perrin war der Besitzer
Hochzeit von Robert PERRIER und Madeleine BRAULT am 9. August 1923 - Es ist interessant, auf der Speisekarte die Darstellung des Namens des Schlosses Picol durch 1 Fuß, 2 Elstern und einen Hals (der Fuß von Picol) zu beobachten, der der Name der Parzelle war, auf der das Schloss errichtet wurde.